TV-Drehbücher
Außerhalb der Noctiluca-Werkstatt ist Kai Rönnau seit Beginn des Jahrtausends als Drehbuchautor für Fernsehfilme zwischen Info und Fiction tätig. Viele dieser Arbeiten wurden ausgezeichnet. Eine Auswahl:
Skriptographie
1999 – 2021 Löwenzahn
Natur-, Umwelt- und Technikserie/ 75 Folgen/ Studio.tv.film Berlin/ ZDF
2005 – 2007 Beutolomäus
Weihnachtsserie/ 11 Folgen/ Regie: Uli Möller, Hannes Spring, Jürgen Weber/ Studio.tv.film Berlin/ KI.KA
2002 – 2004 Politibongo
Politik-Serie/ Konzept + 13 Folgen/ Regie: Gaby Degener/ Studio.tv.film/ RBB, KI.KA und Deutscher Bundestag
1998 – 2000 K. K. Lacki
Technik-Serie/ 10 Folgen / Regie: Esther Wenger, Wolfgang Lünenschloß/ TVT Network München/ ZDF
1999 Mats und Miranda
Konzeption der 13teiligen Kurzfilmreihe in der ›Sesamstraße‹, Starke Kinder Medienproduktion, Studio Hamburg/ NDR
Auszeichnungen
2018 Gryphon Award Giffoni
für ›Gelato – die sieben Sommer der Eisliebe‹ (Regie: Daniela Opp)
2015 Grimme-Preis-Nominierung
für ›Wunder des Lebens – mit Liebe gemacht‹ (Regie: Wolfgang Eißler)
2010 Umweltfilmpreis Ekotop
in Bratislava für‚ ›CO2 – ein Gas unter Druck‹ (Regie: Hannes Spring)
2007 Kinderfilmpreis Goldener Spatz
für ›Bionik – Technik aus der Natur‹ (Regie: Wolfgang Eißler)
2007 Umweltpreis für nachhaltige Innovationen
für ›Erdwärme – Heißes Pflaster in Bärstadt‹ (Regie: Wolfgang Eißler)
2006 Robert Geisendörfer Preis
für ›Beutolomäus sucht den Weihnachtsmann‹ (Buch mit Anne Benza, Christina Erbertz, Oliver Pautsch/ Regie: Hannes Spring)