Der Ames-Raum – benannt nach seinem Konstrukteur – ist eines der verblüffendsten Exponate im Kölner Museum mit der Maus. Von außen betrachtet wachsen darin einige Menschen über sich hinaus und andere werden zu Zwergen. Was hinter dieser optischen Täuschung steckt, wird den Besuchern vor Ort in diesem Trickfilm verraten. Kunde ...
Read MoreSicher mit meinen Daten unterwegs
Der Unterrichtsfilm für die 5. bis 7. Klasse vervollständigt unsere Trilogie rund um Smartphone, Internetnutzung und Social Media. Für das Projekt haben wir intensiv mit der 7. Klasse einer Hamburger Stadtteilschule zusammengarbeitet. Im Zentrum stehen die Probleme rund um einen Klassenchat, die die Kids in Interviews und fiktionalen Szenen aus ...
Read MoreRätselhafte Jahreszeiten
Dass es auf der Erde Jahreszeiten gibt, hängt mit der seltsamen Schrägstellung der Erdachse zusammen. Um das so richtig zu kapieren, müsste man an der Achse probeweise herumbiegen könnnen. Und genau das ist im Museum mit der Maus im Kölner Odysseum möglich. Wir haben die Bildebene des Exponats gestaltet. Zum ...
Read MoreDatenschutz in der Onlinewelt
Datenschutz wird in der Onlinewelt meist als lästig empfunden. Auf nahezu jeder Website drängen nervige Banner zum fixen Okay-Klick. Tatsächlich ist die DSGVO eine wichtige Errungenschaft, wie dieser Unterrichtsfilm für die 8. bis 10. Klassenstufe zeigt. Er beleuchtet die oft undurchsichtigen Geschäftsmodelle der Internetwirtschaft und erklärt, wie und wo unsere ...
Read MoreImmer Online!?
Spätestens in der 5. Klasse besitzen fast alle Schüler heute ein eigenes Smartphone. Und schon Jahre vorher nutzen viele das Internet als Informations- und Unterhaltungsmedium. Der Film vermittelt die Basics des sicheren Umgangs für Viertklässler, damit die Kinder Netz und Handy im Griff haben und nicht umgekehrt. Wie bei den ...
Read MoreStreuobstparadies
Streuobstwiesen sind eine alte Kulturlandschaft, die aus gutem Grund entstand – und fast wieder verschwand. Wertvoll sind die Wiesen heute wie damals, wenn auch eher in ökologischer Währung. Und nirgendwo sind so viele von ihnen erhalten wie im Raum der schwäbischen Alb. Damit das so bleibt, hat der Verein Schwäbisches Streuobstparadies ein Informationszentrum gebaut, für ...
Read MorePaalhuus
Das Paalhus im mecklenburgischen Zarrentin beherbergt das Info-Zentrum für das Biosphärenreservat Schaalsee. In der von MGP ErlebnisRaumDesign konzipierten Ausstellung kommt der See selbst zu Wort, erzählt von seiner Entstehung am Ende der Eiszeit bis zum wechselvollen Wirken der Menschen. Zig Jahre war der Schaalsee geteilt, bildete die Grenze der zwei deutschen Staaten. Wir ...
Read MoreMathe macht Spaß
Für den provozierenden Titel ist der Auftraggeber verantwortlich. Dass der Satz zutrifft, nehmen wir gerne auf unsere Kappe. In den rund 10minütigen Filmen der Reihe binden wir mathematische Grundschul-Themen in eine witzige, mit Kindern inszenierte Spielhandlung ein. Über die Geschichten erhalten die theoretischen Inhalte praktische Relevanz. Und sie werden durch die Verbindung mit Bildern und Emotionen auch ...
Read Morekapiert.de
Das webbasierte Lernportal der Westermann-Gruppe vermittelt den Unterrichtsstoff der Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch in innovativer Form, durch Lernvideos und interaktive Übungen. Wir haben uns in einer Reihe von Videos der Englisch-Inhalte für die 5. Klasse angenommen. Und wie immer versucht, die redaktionellen Vorgaben in möglichst merkwürdige Begebenheiten zu kleiden. Kunde Westermann-Verlagsgruppe Leistungen Buch ...
Read MoreIm Grunde
In den Kasematten der Festung Dönitz erzählt eine Ausstellung von den Dingen, auf die wir bauen. ‚Im Grunde’ handelt von Sand, Lehm und Wasser, vom Werden und Wandeln der Flusslandschaft Elbe und wie der Mensch damit umgeht. Im Auftrag von Impuls-Design haben wir dazu einige ‚grundlegende’ Filme produziert. Ausstellungsbedingt ...
Read More